Altreifen entsorgen in Köln: Optionen, Kosten & 51107-Tipps

Wer Altreifen entsorgen in Köln (inkl. PLZ 51107) möchte, hat mehrere legale und günstige Wege. Ob PKW- oder Autoreifen entsorgen Köln mit/ohne Felge: In Ostheim, Vingst, Porz oder Kalk gibt es passende Annahmestellen. Dieser Guide zeigt die besten Optionen – von AWB/Wertstoffhof über Reifenhändler bis zur Reifenabholung – inklusive Kostenfaktoren, Schritt-für-Schritt-Plan für 51107 und rechtlichen Basics aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Plus: Checkliste, häufige Fehler und Entsorgungsnachweis. So klappt Reifen entsorgen Köln 51107 sauber, sicher und nachweisbar.

Warum Reifen getrennt entsorgen?

Reifen enthalten Gummi, Stahl und Textilfasern. Falsche Entsorgung birgt Brandschutz-Risiken, fördert Mikroplastik und schadet Böden/Wasser. Getrennte Sammlung ermöglicht Recycling (z. B. Gummigranulat) oder Energieverwertung mit hoher Recyclingquote. Als Altreifen gelten PKW-, Motorrad- und Offroad-Reifen – mit oder ohne Felge. Tipp: Felgen (Metall) getrennt abgeben; das senkt oft Kosten. Haus- oder Sperrmüll ist tabu. Wer korrekt trennt, schont Umwelt und Geldbeutel und erfüllt die Vorgaben der Kreislaufwirtschaft.

Wo Reifen in Köln entsorgen? 

AWB/Wertstoff-Center Köln

AWB Köln/Wertstoffhöfe nehmen haushaltsübliche Mengen an. Beachte mögliche Limit-Mengen und Gebühren; Öffnungszeiten vorher prüfen und Personalausweis mitbringen. Saubere, trockene Reifen abgeben; Felgen möglichst demontieren. Quittung/Nachweis mitnehmen.

Reifenhändler & Werkstätten

Viele Reifenhändler Köln und Werkstätten übernehmen Altreifen bei Neukauf/Montage. Die Rücknahme ist oft günstiger, wenn Montage oder Reifenwechsel erfolgt. Immer Belege/Entsorgungsnachweis aufbewahren – wichtig bei Versicherungs- oder Gewährleistungsfragen.

Mobile Abholservices

Für mehrere Reifen oder ohne Transportmöglichkeit in 51107 (Ostheim/Vingst) sind Abholdienste praktisch. Vorab Menge, Fixpreis, mit/ohne Felge und Tragweite (EG/OG) klären. Anfahrt und Mindestmengen können den Preis beeinflussen.

Schrott- & Recyclinghöfe

Reifen (Gummi) und Felgen (Metall) getrennt anliefern. Felgen gehören in den Metallschrott, häufig kostenfrei oder deutlich günstiger als Kompletträder. Prüfe Annahmebedingungen für verschmutzte Reifen.

Sonderfälle

LKW-, Offroad-, Motorsport- und Motorradreifen sowie stark verschmutzte oder mit Schaum/Füllmaterial versehene Reifen werden teils separat berechnet oder abgelehnt. Vorher telefonisch Details klären.

Was kostet die Reifenentsorgung?

Die Kosten hängen von Stückzahl, Größe, mit vs. ohne Felge und Abgabe vs. Abholung ab. Einzelabgabe am Hof/Händler ist meist günstiger, Abholung komfortabler, aber teurer (Anfahrt/Tragewege). Spartipp: Preise vergleichen, Reifen ordentlich bündeln, mit Montage kombinieren und Felgen separat als Metallschrott abgeben. Bei Aktionen (Wechsel/Einlagerung) sind Paketpreise möglich.

Schritt-für-Schritt in 51107

  1. Zustand prüfen: sauber, trocken.
  2. Felge abmontieren (falls möglich).
  3. Nächste Annahmestelle in PLZ 51107 (z. B. Ostheim/Vingst) wählen oder Alternative im Stadtgebiet (Porz, Kalk).
  4. Menge anmelden, Preis/Annahme (mit/ohne Felge, Sonderfälle) telefonisch klären.
  5. Transport sichern: Kofferraum auslegen, Reifen markieren/paareweise bündeln.
  6. Zahlungsart (bar/EC) mitnehmen.
  7. Quittung/Entsorgungsnachweis aufbewahren – wichtig für Nachweis und Garantiefragen.

Recht & Umwelt 

Nach Kreislaufwirtschaftsgesetz sind Altreifen getrennt zu sammeln; Hausmüll/Sperrmüll ist unzulässig. Illegale Ablagerung (Wald/Container) kann empfindliche Bußgelder nach sich ziehen. Korrektes Recycling führt zu Gummigranulat (Sportplätze, Fallschutz) oder thermischer Verwertung in modernen Anlagen. So bleibt Köln sauber – und Ressourcen im Kreislauf.

Häufige Fehler vermeiden

Ohne Rückfrage beim Wertstoffhof erscheinen; mit Felge abgeben, obwohl getrennt günstiger; Abholung ohne Fixpreis buchen; Entsorgung im Wald/öffentlichen Containern (hohes rechtliches Risiko). Immer vorher anrufen, Preise/Annahme bestätigen und Belege sichern.

FAQ 

Nimmt Sperrmüll Reifen mit?

Nein, Reifen gehören nicht zum Sperrmüll.

Was passiert mit recycelten Reifen?

Je nach Zustand Granulat (Materialrecycling) oder thermische Verwertung.

Kostenlose Altreifenentsorgung & Abholung möglich?

Ja: ab 50 Reifen, mind. 50 % in gutem Zustand, Profil ≥ 3 mm, im 10-km-Umkreis gratis; sonst Transportkosten. Abholung vorab abstimmen.

Wo entsorge ich alte Felgen?

Als Metallschrott am Recyclinghof; getrennt von Reifen spart häufig Gebühren.

Jetzt kostenlose Reifenabholung prüfen

Sie altreifen entsorgen köln / autoreifen entsorgen köln möchten? In Köln 51107 holen wir kostenfrei ab, wenn:

  • ≥ 50 Reifen bereitstehen
  • ≥ 50 % der Reifen in gutem Zustand sind
  • ≥ 3 mm Profiltiefe vorhanden sind
  • Der Standort ≤ 10 km entfernt ist (sonst Transportkosten)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung und Analyse der Website zu.